Die baulichen Voraussetzungen für eine Revitalisierung mit der Nutzung „Seniorenwohnen“ sind günstig. Das Gebäude besteht aus drei Baukörpern mit je drei Obergeschossen und einem Dachboden, verbunden durch Zwischenbauten. Die Bauteile entsprechen historischen Bauabschnitten und sind strukturell ähnlich: beidseitige Zimmer entlang eines Mittelgangs, getragen von Stahlbetonstützen (30 x 30 cm) und Stahlbetonunterzügen. Innenwände sind überwiegend in Ziegel ausgeführt, Außenwände (38 cm) ebenfalls gemauert. Fensteröffnungen in den Obergeschossen sind als herkömmliche Lochfenster ausgebildet.